Links bin ich mit meinem Schild abgebildet ("Denk ans Klima, auch beim Wählen!"), rechts die Spitze des Demonstrationszuges
Klimastreik zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025

Fridays for Future hat zusammen mit vielen anderen Organisationen zum Klimastreik für den heutigen Freitag aufgerufen. Neun Tage vor der vorgezogenen Bundestagswahl und zwei Wochen nach der erstmaligen Mehrheitsbildung von CDU/CSU und FDP zusammen mit der AfD ging es natürlich nicht nur ums Klima, sondern auch um die Demokratie und den Rechtsruck in der Gesellschaft.

Keine Demonstration in Mülheim, keine Demonstration in Essen. Also bin ich erneut zum Klimastreik nach Duisburg gefahren. Leider waren auch dort nicht so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie ich erhofft hatte. Ich habe etwa 500 geschätzt, Pressemeldungen dazu habe ich noch nicht gefunden.

Überregionale Pressemeldungen gibt es dagegen. In Berlin und Hamburg waren mehrere Tausend Menschen auf der Straße.

Insgesamt zu wenig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zu wenig Berichterstattung, zu wenig Beachtung im Wahlkampf. Das wird der Wichtigkeit und Dringlichkeit dieses Themas nicht gerecht.

Zum Artikel in der Zeit über die bundesweiten Demos